So benutzt du die Verben mit „laden" richtig! (Deutsch B2, C1)

未能成功加载,请稍后再试
0/0

Es gibt im Deutschen einige Verben mit "laden",  die wir uns heute genauer anschauen. Dieses Video ist nicht nur interessant für  euch, wenn ihr im Logistikbereich arbeitet. Die übertragenen Bedeutungen  der Verben sind auch im Alltag nützlich.

Lasst uns erst einmal kurz die Bedeutungen  des Grundverbs "laden" anschauen. Auf dieser Grundlage können wir die Bedeutungen  der anderen Verben besser verstehen.

Die meisten von euch kennen das Verb  "laden" wahrscheinlich aus dem Transport: - "Sie laden die Lebensmittel in den Lkw." "Etwas in oder auf etwas laden" bedeutet: Etwas  in oder auf ein Transportmittel bewegen. Man lädt etwas in ein Auto, in einen Lkw, auf ein Schiff  und so weiter. Noch ein Beispielsatz dafür ist: - "Kannst du mir bitte dabei helfendie Kisten ins Auto zu laden?" Es geht aber auch anders. Wir können sagen: - "Der Lkw hat Lebensmittel geladen." Ein Verkehrsmittel hat etwas  geladen: Hier sagen wir nicht, wer die Lebensmittel in den Lkw getragen hatsondern nur, dass in dem Lkw Lebensmittel sind.

Man kann auch etwas aus etwas laden: - "Sie haben die Kisten aus dem Lkw geladen." Hier  haben sie die Kisten aus dem Lkw herausgenommen.

--- Weitere wichtige Bedeutungen hat "laden" im technischen Bereich. Das  kennt ihr sicher. Wir sagen: - "Ich habe die App aus dem Appstore geladen." "Laden" entspricht hier dem  englischen Verb "to download".

Auf Deutsch sagen wir auch "herunterladenoder in der Umgangssprache "runterladen": Ich habe die App runtergeladen. Die  Bedeutung ist gleich. Es bedeutet einfach, dass man etwas aus dem Internet oder von  einem Gerät auf ein anderes Gerät überträgt.

Wir sagen aber auch: - "Diese Website lädt echt langsam."  Oder "Die Website lädt nicht." Hier entspricht "laden" dem englischen "to load".  Die Website baut sich langsam auf. Es dauert lange, bis die Website auf meinem Bildschirm  erscheint. Hier sagen wir nicht "herunterladen".

Schließlich können wir auch noch  Batterien oder Akkus laden. Wenn euer Handy keine Energie mehr  hat, dann müsst ihr es laden: - "Ich lade mein Handy immer über Nacht".

Hier kann man auch "aufladensagen. Die Bedeutung ist gleich: Ich lade mein Handy immer über Nacht auf.

Und zum Schluss hat "laden" noch eine  weitere Bedeutung, die wir hier sehen: - "Er lädt die Waffe." Wenn man eine Pistole, ein Gewehr  oder eine andere Art von Waffe lädt, dann legt man Munition in die Waffe. Man macht  sie bereit, damit man damit schießen kann.

下载全新《每日德语听力》客户端,查看完整内容