Ende September 1858 zog der Komet Donati auf halbem Wege zwischen Merkur- und Venusbahn durch seinen sonnennächsten Punkt und passierte am 10. Oktober die Erde in einer Distanz von rund achtzig Millionen Kilometern.
Tags darauf finden wir den Mond etwa auf halbem Wege zwischen Jupiter und Saturn, und am Freitagmorgen steht er – inzwischen deutlich schlanker als am Anfang – knapp unterhalb des Ringplaneten.