Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), den die Nachrichtenagentur AFP einsehen konnte, plant der Iran die Installation Tausender neuer Zentrifugen zur Urananreicherung.
Kurz zuvor hatte die IAEA mitgeteilt, der Iran habe damit begonnen, die unterirdischen Anlagen in Natans zur Anreicherung von Uran mit neuen Zentrifugen zu erweitern.
Konkret war es iranischen Technikern in Natanz mit Hilfe einer Kaskade von 164 Zentrifugen gelungen, gasförmiges Uran auf einen Gehalt von 3,5 Prozent an Uran-235 anzureichern.
" Jetzt kommt der Topf drauf und dann können wir die Ernte auch schon einschütten. So, jetzt würde ich die Zentrifuge einschalten, jetzt wird es gleich laut."
Verfügte nämlich die Islamische Republik beim Bekanntwerden ihrer nuklearen Aktivitäten 2002 lediglich über wenige Dutzend Zentrifugen zur Anreicherung von Uran, wuchs ihre Zahl bis zum Jahr 2015 auf insgesamt 19.000.