Tatsächlich war die Kombination des Transports von Menschen und Material ein Kernfehler, weil die Raumfähren dadurch sehr groß und fehleranfällig wurden.
Die Raumfähren würden, so kündigte er an, bis zu 100 Mal zum Einsatz kommen und dadurch den Preis einer Weltraummission auf ein Zehntel der damaligen Kosten senken.
Die Shuttle-Flotte erwies sich als sehr störanfällig und die Reparatur von " Solar Max" blieb eine Ausnahme – nur bei den Wartungsmissionen zum Hubble-Teleskop spielten die Raumfähren ihre Stärke aus.
Die indische Weltraumagentur ISRO hofft, in etwa fünfzehn Jahren eine rund vierzig Meter lange Raumfähre mit Menschen und Material ins All zu schicken. Sowohl das Fahrzeug als auch die Rakete sollen immer wieder zum Einsatz kommen.