Beide Formen der Zusammenarbeit dienen einer Entwicklungsagenda, die den besonderen Bedürfnissen und Erwartungen der Entwicklungsländer Rechnung trägt.
Die Entwicklung ist eine Kraft des Wandels, die Erwartungen wecken, aber auch Ungleichheiten beleuchten und sogar gewalttätige Konflikte auslösen kann.
Andere vertraten die Auffassung, die Inanspruchnahme von Kapitel VII schaffe höhere Erwartungen, erlaube aber auch mehr Spielraum beim Einsatz von Kampfmitteln.
Der Sicherheitsrat verleiht seiner Erwartung Ausdruck, dass die neue Regierung dem Streben des palästinensischen Volkes nach Frieden und Eigenstaatlichkeit verpflichtet bleibt.
Außerdem plant sie derzeit auf Ersuchen des Sicherheitsrats beziehungsweise in Erwartung künftiger Nachfrage umfassende neue oder erweiterte Einsätze in Irak und Sudan.
In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass inmitten weit verbreiteter Gewalt die in die dislozierte Truppe gesetzten Erwartungen sowohl ihre Kapazität als auch ihr Mandat übersteigen.
Wenn wir es zulassen, dass solche Rückschläge zum prägenden Element unserer Bemühungen werden, werden wir den Erwartungen nicht gerecht, welche die Völker der Welt in uns setzen.
Während wir weiterhin nach einer Welt streben müssen, in der das Recht herrscht, müssen wir dafür sorgen, dass die Erwartungen über das mit Rechtsstaatlichkeitsprogrammen Erreichbare realistisch bleiben.
Der Tonfall, die Beziehung zwischen den Sprechenden und die Erwartungen an den Gesprächsverlauf geben selbst belanglosen Wörtern wichtigen Informationsgehalt.