Das ist relativ früh entstanden, man streitet sich im Moment in der Wissenschaft darüber, ob die Europäer als erstes das Geld erfunden haben, im Sinne der Banknoten oder die Chinesen.
Jetzt ist das Problem, oder was heißt das Problem, solange also hinter dieser Quittung, hinter dieser Banknote ein Anspruch steht, dass sie zum Goldschmied gehen können, oder zur Bank und sagen können.
Wie diese wechselseitigen Vorschüsse der Produzenten und Kaufleute untereinander die eigentliche Grundlage des kredits bilden, So bildet deren zirkulationsinstrumente der Wechsel die Basis des eigentlichen kreditgelds, der Banknoten und so weiter.